The following extract from Gott als Giboraltar, die Welt als Makrokosmos, der Mensch als Mikrokosmos, part 3 of Die Armanenschaft der Ario-Germanen.
My translation immediately follows the German original.
" `Der unaussprechbare Name Gottes` kann wohl erkannt, niemals aber ausgesprochen werden; jeder muss ihn selber fuer sich finden und erkennen lernen.
Dieser ungeoffenbarte Gott aber offenbarte[materialisierte] sich, und die Formel sagt: `Gott hat die Welt erschaffen.`
Der weitere Lapidarsatz aber lautet: Gott hat zwei Ebenbilder von sich erschaffen: die Welt und den Menschen.
Da Gott selbst Eins ist, so hat er die Welt-nicht die Erde, sondern das All!-als ein Einiges erschaffen;
da Gott selbst ewig ist, so hat er sie als ein Ewiges erschaffen; ewig in ihrem Grundstoff, vergaenglich aber in der Form;
da Gott selbst in seiner geoffenbarten Form veraenderlich ist, hat er der Welt eine wandelbare Form gegeben;
da Gott die Vollkommenheit selbst ist, hat er der Welt die vollkommenste Form des Sphaeroides[Kugelform] gegeben;
da Gott unermesslich ist, so hat er sie als das Groesste von Allen, als das-Unmessbare-erschaffen:
da Gott das Leben selber ist, so hat er die Welt lebenszeugend geschaffen;
da Gott allmaechtig ist, so hat er sie allein durch seinen Willen und aus sich selbst geschaffen."
`The inexpressible name of God` can indeed be discerned but never be pronounced; each must find and recognise it himself.
This unrevealed God however reveals (materialises) himself, and the phrase says: `God has created the world.`
The next succint sentence says; God has created two likenesses of himself: the world and mankind.
Because God himself is One so he has created the world-not the earth, but the All!-as a unity;
because God himself is eternal, so he has created it as an eternal thing; eternal in in its raw material, temporal however in form;
because God himself in his revealed form is variable, he has given the world a changeable form;
because God is perfection itself, he has given to the world the perfect form of the sphere;
because God is beyond measure, so he has created it as the largest of all, as the unmeasurable;
because God is life itself, so he has created the world as life-generating;
because God is almighty, so he has created it alone through his will and out of himself.
No comments:
Post a Comment